Ihr Lieben :o)
Viele Anregungen habe ich mir bei euch geholt , mit lieben Genehmigungen habe ich auch ein paar Ideen nachgearbeitet und nun möchte ich euch auch mal was zurückgeben.
Deshalb werde ich euch hier eine einfache Anleitung für einen süssen Engel aus Schafwolle geben.
Ich verschenke diese Engelchen immer wieder gerne zur Weihnachtszeit und ein mancher bleibt auch das ganze Jahr über hängen :o)
Dies braucht ihr für den Engel, er wird halb so groß wie euer längster Strang Schafswolle
Nun macht ihr in den längsten Strang einen einfachen Knoten:
Klappt nun die Hälfte nach hinten und nehmt einen kleinen, sehr dünnen Strang als Faden, um den Kopf abzubinden.
Achtung! wenn ihr den "Faden" am Ende zieht ,dann wird er reißen, haltet ihn immer so weit wie möglich vorne
Abbinden
Für den nächsten Schritt nehmt ihr die beiden kleiner Stränge , bei einem werden die Enden nur zwischen den Fingern verzwirbelt - das werden die Flügel
Bei dem anderen wird am Ende jeweils ein Knoten gemacht - das werden die Arme
Wenn ihr wollt, dann könnt ihr bei den Knoten abschneiden so entstehen die Hände, manche wollen diese harte Kante aber nicht, entscheidet selbst
Arme und Flügel aufeinander legen
Engelskörper "aufklappen"
Arme und Flügen drauflegen....zuklappen , andersfarbigen Strang wie ein Schal um den Hals legen
... und wie beim Kopf abbinden, nicht zu weit unten am Bauch, es geht besser wenn ihr gleich unter der Brust abbindet - der Engel wird so stabiler
Wenn ihr wollt könnt ihr noch eine Frisur mit einer Filznadel auf den Kopf filzen.
Ein supersüsses Engelchen ist fertig !
Viel Freude mit der Anleitung und viel Erfolg beim Nacharbeiten
LASST ENGEL FLIEGEN!!!!
Ach, das ist aber lieb von Dir.
AntwortenLöschenHab ja schon Deine Engel bewundernd in den Händen halten dürfen. Nun erfahre ich sogar wie ich mir selber einen machen kann.
Danke (auch für Deine Glückwünsche) und viele liebe Grüße von Inken
Wunderschön !!!
AntwortenLöschenLieben Dank für diese tolle Anleitung.
Lg,
SAbine
Toll erklärt und gut aufbereitet! Danke dafür! Auf meinem Weihnachtsbaum werden heuer hauptsächlich Engel fliegen ...
AntwortenLöschenBeautiful creation!
AntwortenLöschencheers from Italy, la Zia
http://laziaartemisia.blogspot.com/
Vielen lieben Dank für die Anleitung. Wir werden die Engel morgen in der Kinderkirche etwas abgewandelt aus Watte basteln.
AntwortenLöschenDANKE
Super toll...si einfach sind die viel romantischer als die Aufwändigen!! ;)
AntwortenLöschenBeste Grüße,
Marie
Hallo!!!
AntwortenLöschenVielen, vielen Dank für diese tolle Anleitung!!! Habe jetzt für Weihnachten 10 dieser Engel gebastelt und das hat so toll geklappt!! Dankeschööön!!
Hat mir sehr viel Spass die Engelchen zu basteln!!
Fröhliche Weihnachten und schöne Feiertage dir!!
Liebe Grüße
Stephanie
...schön ist anders!
AntwortenLöschen@ Anonym
AntwortenLöschendas ist Geschmacksache . Ich mag diese schlichten Engelchen sehr und habe schon oft die Erfahrung gemacht, dass sie gut ankommen.
Aber auch du darfst deine Meinung haben, die ich hier auch so stehen lasse.
Liebe Grüsse
Mimi
Liebe Mimi,
AntwortenLöschenvielen Dank für die Anleitung zu diesem schönen Engel, sie ist einfach und wird mit mir mit Kindern aus der zweiten Klasse nachgearbeitet werden. Ich glaube, dass jedes Kind glücklich über einen sehr individuellen Engel sein wird!
Grüße aus dem Lahntal, Christiane
vielen Dank für diese wunderbare Anleitung!! Endlich mal eine Anleitung, die kurz und gut zu begreifen ist! Ich habe gleich 7 Engel gebastelt, jeder ein wenig anders, aber alle sehr schön. Eine schöne Adventszeit!
AntwortenLöschenDoro
Hallo!
AntwortenLöschenVielen lieben Dank für die tolle und verständliche Anleitung. Also ich finde es sehr sehr nett, dass du die hier für uns veröffentlichst. Habe schon sehr sehr viele Engeln bereits gemacht- die Hände mache ich aber mittlerweile mit Pfeifenputzer.
Liebe Grüße aus Österreich!
AntwortenLöschenIch lernte diese Art von Engeln vor vielen Jahren kennen und liebe sie bis heute.Sie sind ein liebevolles Geschenk oder besonderer Weihnachtsschmuck am Tannenzweig oder Weihnachtsbaum.
Liebe herbstliche Grüsse aus Süddeutschland
Letzte Woche habe ich so einen Engel gesehen - und bewundert - da er so wunderschön ist.
AntwortenLöschenDanke, dass du uns die Anleitung zur Verfügung stellst, es ist wirklich ein ganz besonderer Engel.
LG, Erna